Eine Bau- bzw. Immobilienfinanzierung ermöglicht es, den Traum von Wohneigentum zu realisieren. Das Darlehen ist zweckgebunden und dient zum Bau, Kauf, Modernisierung oder Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung. Die Rückführung des Kredites erfolgt in monatlichen Raten, bestehend aus Tilgung und Zins.
Die häufigste Darlehensform bei einer Baufinanzierung ist das Annuitätendarlehen. Hier bleibt die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit konstant, was Planungssicherheit schafft. Die Zusammensetzung der Annuität (Rate) verschiebt sich im Laufe der Zeit. Anfangs ist der Zinsanteil höher und es wird relativ wenig vom Darlehen getilgt. Diese Gewichtung ändert sich stetig, so dass am Ende der Laufzeit der Tilgungsanteil immer höher und der Zinsanteil niedriger wird.
Wichtige Kriterien bei einer Baufinanzierung
Erschwinglichkeit: Die Preiskorrekturen am Immobilienmarkt und das derzeit günstige Zinsniveau haben laut einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung dafür gesorgt, dass sich in vielen Regionen Deutschlands die Erschwinglichkeit von Eigenheimen verbessert hat. Allerdings erwartet das Immobilienportal Immowelt für das kommende Jahr eine Fortsetzung der jüngsten Preisanstiege bei Häusern und Eigentumswohnungen. Kaufwillige sollten unserer Einschätzung nach nicht allzu lange zögern und die aktuell günstige Konstellation aus niedrigen Zinsen und noch nicht zu sehr gestiegenen Kaufpreisen nutzen.